Sie sind hier: Start
impressum  | sitemap | kontakt | 

Sie möchten gerne mitsingen?

Neue Chorsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Deshalb wenden Sie sich, wenn Sie Lust bekommen haben in unserem Chor mitzusingen, an unsere Vorsitzenden bzw. unseren Chorleiter.

Neuigkeiten
Keine Nachrichten verfügbar.

Probentermine

aufgrund der aktuellen Lage und Entwicklung bezüglich Corona wird es in diesem Jahr keine Proben mehr geben. Wann, wie und wo es dann hoffentlich...

Weiterlesen

Nächste Konzerte

9. November 2021 im Großen Haus in Gießen

10. November 2021 in Wetzlar (kann unter den momentanen Bedingungen nicht wie gewollt stattfinden)

 

Weiterlesen

Di 14.06.2022 | 20:00 Uhr | Großes Haus

Sa 18.06.2022 | 20:00 Uhr | Rittal Arena Wetzlar | Theater unterwegs

Weiterlesen
Stimmen zum letzten Konzert:

Von Flucht und Solidarität

Wetzlarer Zeitung



Der Chor des Gießener Konzertvereins...

... als aktiver Mitgestalter des Musiklebens der Stadt Gießen

sind wir schon seit vielen Jahren nicht mehr aus dem Musikleben der Stadt herauszudenken.

Durch die Kooperation mit dem Gießener Stadttheater sind wir in der Lage, uns der klassischen Chorliteratur verschiedener Stilepochen zu widmen.

 

 

225 Jahre und kein bisschen leise ...

... Ob es sich vor 225 Jahren die  Gründer der "Musikalischen Gesellschaft" um Prof. Dr. Georg Thom jemals hätten träumen lassen, dass im nächsten Jahrtausend ihr Verein noch immer  das Musikleben Gießens mitgestaltet?

Im März 1792 gründete der Musikliebhaber Prof. Dr. Georg Thom die “Musikalische Gesellschaft”, welche das Musikleben der Stadt Gießen in neue Bahnen lenkte.  Der Gießener Verein bestand anfangs aus einem Liebhaberorchester, welches im Jahre 1819 durch die Gründung des akademischen Gesangvereins komplettiert wurde.
Bedeutende Komponisten wie Carl Maria von Weber und berühmte Solisten wie Elly Ney gaben in Zusammenarbeit mit der “Musikalischen Gesellschaft” Konzerte in Gießen.
Im Jahre 1863 erfolgte die Umbenennung in den “Gießener Konzertverein”. Er bestand zur damaligen Zeit aus über 100 Mitgliedern. Angefangen hatte es einst mit 31 Mitgliedern.
1935 begann die Zusammenarbeit mit dem Gießener Stadttheater, indem im großen Haus regelmäßige Sinfoniekonzerte durchgeführt wurden. Diese Zusammenarbeit dauert bis heute an.
Nach Ende des 2. Weltkrieges wurde 1946 der “Philharmonische Chor” gegründet und der Schwerpunkt ganz auf den Gesang gelegt. Ende der 1940er Jahre fand die Fusion zwischen Chor und Konzertverein statt.
1971 stieß die Wetzlarer Singakademie dazu und gestaltet seitdem zusammen mit den Gießenern erfolgreich die Konzerte in Gießen und Wetzlar. Seitdem wurden eine Menge Werke, vom Barock bis zur Moderne aufgeführt.  

Wir treffen uns immer...

 Montags um 19.45 Uhr

an geraden Kalenderwochen in Gießen (ab September 2015 auf der Probebühne im ehemaligen
Kaufhofgebäude (Bahnhofstr.)

und

an ungeraden Kalenderwochen in Wetzlar (Gemeindesaal Hospitalkirche) .